Artikel mit dem Tag "Aktuelles"



29. März 2025
Heute am 29.03. war unsere Feuerwehrjugend in St. Pölten am Wissenstest unterwegs. Wir gratulieren allen Jugendlichen zum bestandenen Wissenstest. Ein Herzliches Dank auch allen Jugendbetreuern für die hervorragende Ausbildungsarbeit.
27. März 2025
Heute am 27.03. fand eine Übung zu den Themen Stabfast und Hebekissen statt. Zuerst wurde das Stabfast-System beübt, um Fahrzeuge bei Unfällen schnell abzustützen und zu sichern. Dabei lernten die Einsatzkräfte, wie man das System richtig anbringt, um eine stabile Lage zu schaffen und Gefahren zu vermeiden, damit an einer Rettung einer Verunfallten Person Erschütterungsarm gearbeitet werden kann. Anschließend kam das Hebekissen zum Einsatz, um Fahrzeuge oder Trümmer anzuheben und...
22. März 2025
Dieses Wochenende vom 21.03. bis 22.03. war ein sehr Intensives für uns. Nicht nur wurden wir zu 2 Einsätzen gerufen, wir haben in anderen Artikel berichtet, nein wir haben auch vor der Fahrzeughalle ca. 60m2 Pflaster entfernt mit neuem Unterbau versehen und wieder verlegt, da sich aufgrund der schweren Einsatzfahrzeuge seit der Eröffnung des FF Hauses diverse Senkungen ergeben haben. Vielen Dank allen Helfern bei diesen Arbeiten.
14. März 2025
Am Abschnittsfeuerwehrtag in Hafnerbach haben auch dieses Jahr wieder einige unserer Kameraden Auszeichnungen erhalten. Zu folgenden Auszeichnungen gratulieren wir recht herzlich: 25 Jahre im Feuerwehrdienst Claudia EIGNER 60 Jahre im Feuerwehrdienst Ernest HELMREICH Leopold PILS Dank und Anerkennung für den Hochwassereinsatz 2024 FF Hafnerbach Markt Als Location wurde heuer unser FF Haus ausgewählt auch deswegen weil wir heuer unser 150 jähriges bestehen Feiern. Um Platz für alle Geladenen...
06. März 2025
Heute am 06.03. mussten wir unseren Zeugmeister Werner Körbel in den Reservestand überstellen. Seine Funktion übernimmt die bisherige Gehilfin Gerlinde Weinhengst übernimmt und wurde zum Zeugmeister ernannt. Neuer Gehilfe wird Jonas Helmreich Alles Gute euch dreien für eure neuen Aufgaben.
03. März 2025
Vom 19.02. bis 22.02. standen Malerarbeiten im FF Haus auf dem Programm. In 140 Arbeitsstunden wurde das Stiegenhaus, der Gang im Erdgeschoß und die Fahrzeughalle ausgemalt. In der Fahrzeughalle mussten erst Staub und Spinnweben in luftiger Höhe entfernt werden, auch die Tore wurden einer Grundreinigung unterzogen. Viele Dank an alle helfenden Hände. 👩🏼‍🎨
28. Februar 2025
Heute am 28.02. wurden wir von der Drohnengruppe Mondsee zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Jede Drohnengruppe stellte sich kurz vorn und Präsentierte einen Einsatz und die daraus gewonnenen Erfahrungen. Im Anschluss fand der Abend einen gemütlichen Ausklang auf einem Mostheurigen wo auch noch weiter gemeinsam unsere Erfahrungen ausgetauscht wurden. Bei diesem Austausch zwischen 11 Drohnengruppen konnte man deutlich feststellen wie vielfältig das Einsatzmittel Drohne ist und welche...
23. Februar 2025
Heute am 23.02. fand die erste Übung zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz statt. Dieses Jahr treten 2 Gruppen in Bronze an, um von Beginn an alles richtig umzusetzen, wurde gleich der Hauptprüfer eingeladen und wir gingen alle Positionen und den Ablauf der Prüfung durch. Bei der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz wird der Ablauf eines Löscheinsatzes inkl. Innenangriff mittels Atemschutz geübt. Zusätzlich müssen die Teilnehmer verschiedene Aufgaben in den Bereichen Erste Hilfe, Leinen und...
20. Februar 2025
Die heutige Übung am 20.02. wurde in einem Stationsbetrieb durchgeführt. In vier Stationen, welche die Themen Türöffnung, Fensteröffnung und zwei Stationen zum Elektrofahrzeug umfassten wurde unsere Kameraden auf den neuesten Stand gebracht bzw. das bereits Geübte vertieft. Bei den Stationen Tür- und Fensteröffnung wurden Methoden gezeigt, um sich mit möglichst wenig Schaden einen Zugang zu der verunfallten Personen in Wohnungen zu verschaffen. Bei den E-Fahrzeug Stationen war zum...
15. Februar 2025
Dieses Wochenende fand in Obergrafendorf ein 16-Stündiger Erste Hilfe Kurs statt. Veranstaltet wurde dieser vom Abschnittsfeuerwehrkomando. Mit dabei waren auch 3 unserer Kameraden, wir gratulieren Sophie Weinhengst, Georg Koppensteiner und Erich Stricker zur Teilnahme.

Mehr anzeigen