29. März 2025
Heute am 29.03. war unsere Feuerwehrjugend in St. Pölten am Wissenstest unterwegs. Wir gratulieren allen Jugendlichen zum bestandenen Wissenstest. Ein Herzliches Dank auch allen Jugendbetreuern für die hervorragende Ausbildungsarbeit.
27. März 2025
Heute am 27.03. fand eine Übung zu den Themen Stabfast und Hebekissen statt. Zuerst wurde das Stabfast-System beübt, um Fahrzeuge bei Unfällen schnell abzustützen und zu sichern. Dabei lernten die Einsatzkräfte, wie man das System richtig anbringt, um eine stabile Lage zu schaffen und Gefahren zu vermeiden, damit an einer Rettung einer Verunfallten Person Erschütterungsarm gearbeitet werden kann. Anschließend kam das Hebekissen zum Einsatz, um Fahrzeuge oder Trümmer anzuheben und...
22. März 2025
Heute 22.03. 15:23 wurden wir nach Prinzersdorf zu einem Silobrand alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehren Prinzersdorf, Gerersdorf und Markersdorf trafen wir rasch am Einsatzort ein. Nach kurzer Rücksprache mit dem Einsatzleiter brachten wir auch unsere Drohne in die Luft, um ein Lagebild zur Verfügung zu stellen. Durch die Wärmebilder der Drohne konnte eine sehr gute Lageeinschätzung durchgeführt werden. Wir waren mit 4 Fahrzeugen und 2 Atemschutztrupps in den Einsatz. Vielen Dank für...
22. März 2025
Dieses Wochenende vom 21.03. bis 22.03. war ein sehr Intensives für uns. Nicht nur wurden wir zu 2 Einsätzen gerufen, wir haben in anderen Artikel berichtet, nein wir haben auch vor der Fahrzeughalle ca. 60m2 Pflaster entfernt mit neuem Unterbau versehen und wieder verlegt, da sich aufgrund der schweren Einsatzfahrzeuge seit der Eröffnung des FF Hauses diverse Senkungen ergeben haben. Vielen Dank allen Helfern bei diesen Arbeiten.
21. März 2025
Heute am 21.03. gegen 11:00 wurden wir von einem Anwohner in unserem Gemeindegebiet alarmiert, um einen umgestürzten Traktor wieder aufzustellen. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Da einige Kameraden im FF Haus arbeiten am Pflaster durchführten, rückten diese kurzerhand aus und stellten den Traktor wieder auf. Nach ca. 30 min. konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.
14. März 2025
Am Abschnittsfeuerwehrtag in Hafnerbach haben auch dieses Jahr wieder einige unserer Kameraden Auszeichnungen erhalten. Zu folgenden Auszeichnungen gratulieren wir recht herzlich: 25 Jahre im Feuerwehrdienst Claudia EIGNER 60 Jahre im Feuerwehrdienst Ernest HELMREICH Leopold PILS Dank und Anerkennung für den Hochwassereinsatz 2024 FF Hafnerbach Markt Als Location wurde heuer unser FF Haus ausgewählt auch deswegen weil wir heuer unser 150 jähriges bestehen Feiern. Um Platz für alle Geladenen...
06. März 2025
Heute am 06.03. mussten wir unseren Zeugmeister Werner Körbel in den Reservestand überstellen. Seine Funktion übernimmt die bisherige Gehilfin Gerlinde Weinhengst übernimmt und wurde zum Zeugmeister ernannt. Neuer Gehilfe wird Jonas Helmreich Alles Gute euch dreien für eure neuen Aufgaben.
06. März 2025
Heute am 06.03. wurden wir von der FF St. Margarethen an der Sierning zu einer Übung eingeladen. Nach der Übung durften wir unsere Drohnengruppe vorstellen. Vielen Dank für das Interesse und den Austausch. Beitrag FF St.Margarethen
03. März 2025
Vom 19.02. bis 22.02. standen Malerarbeiten im FF Haus auf dem Programm. In 140 Arbeitsstunden wurde das Stiegenhaus, der Gang im Erdgeschoß und die Fahrzeughalle ausgemalt. In der Fahrzeughalle mussten erst Staub und Spinnweben in luftiger Höhe entfernt werden, auch die Tore wurden einer Grundreinigung unterzogen. Viele Dank an alle helfenden Hände. 👩🏼🎨
03. März 2025
Seit heute 03.03. haben wir zwei neue BOS I Drohnenpiloten, wir gratulieren Marco Rotkröpfl und Reinhard Schaberger. Die BOS Drohnenausbildung ist eine gemeinsame Ausbildung des Bundesfeuerwehrverbandes, Rotes Kreuz, Samariterbund, Wasserrettung und Bergrettung, welche bei den privaten Drohnenführerschein A1/A3 und A2 fortsetzt.