Gratulation zu 50 Jahre Rotes Kreuz Prinzersdorf

Heute am 17.05. wurde unser Kommando zu 50 Jahre RK Prinzersdorf eingeladen.
Als Dankeschön wurde gemeinsam von allen Feuerwehren des Einsatzbereichs der Ortsstelle eine Uhr überreicht.
Wir wünschen auch auf diesem Weg noch alles Gute und weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
mehr lesen 0 Kommentare

Dankeessen Obergrafendorf

Heute am 17.05. wurden wir von der Gemeinde und der FF Obergrafendorf zum Dank für die Unterstützung beim Hochwasser 2024 am FF Fest eingeladen.
mehr lesen 0 Kommentare

Übung im Kindergarten

Heute am 17.05. vormittags übten wir gemeinsam mit dem Kindergarten in Hafnerbach.
Zuerst besuchten wir die Kinder mit einem Atemschutzgeräteträger. Dieser legte sich vor den Kindern die Ausrüstung an, um ihnen zu zeigen, dass sich unter dieser, für Kinder doch erschreckend aussehender Gestalt, ein Feuerwehrmann verbirgt, um ihnen so die Angst zu nehmen.
Im Anschluss probten die Pädagoginnen mit den Kindern die Evakuierung, ehe ein Atemschutztrupp unter Begleitung einer unserer Indoordrohnen den Keller erkundete.
Zum Abschluss durften die Kids noch die Feuerwehrautos bestaunen und uns mit Fragen löchern :-).
mehr lesen 0 Kommentare

FMD Schulung

Heute am 15.05. wurde durch unseren Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst David Grießler eine FMD Schulung durchgeführt.
Auch im Hinblick auf unser FF Fest wurde der Fokus auf Erstmaßnahmen.
mehr lesen 0 Kommentare

Weinverkostung

Heute am 14.05. waren wir beim Winzer unseres Vertrauens Weinverkosten, um euch bei unserem FF Fest ab 29.05., neben unserem ZENO Wein noch weitere vorzügliche Weine servieren zu können.

Vielen Dank an die Fam. Schoderböck für die wie immer exzellente Bewirtung. 
0 Kommentare

B1 Vegetationsbrand

Heute am 14.05. gegen 11:45 wurden wir zu einem Flurbrand zwischen Wimpassing und Korning alarmiert.
Nach eintreffen des ersten Fahrzeugs am Einsatzort stand eine Fläche von ca. 20m2 in Brand, mittels HD Rohr vom HLF 3 war der Brand schnell gelöscht und wir konnten wieder einrücken.
0 Kommentare

FLA Gold

Heute am 10.05. absolvierten ABI Roland Schaberger und BM Michael Rotkröpfl das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Tulln, welches in Feuerwehrkreisen auch Feuerwehrmatura bezeichnet wird.

In 8 Disziplinen müssen die Teilnehmer ihr Wissen in den verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens unter Beweis stellen.

Ganz besonders gratulieren wollen wir auch für die sehr gute Platzierung in der Gesamtwertung, mit exakt den gleichen Punkten platzierten sie sich auf den Plätzen 16 und 17 von 121 Teilnehmern.

 

Bei der Ankunft im FF Haus wurden unsere Kameraden mit der Hissung einer weißen Fahne empfangen.

 

Fotos: FF Hafnerbach Markt, Brandaus, Alexander Nittner, Thomas Hlavacek, Matthias Fischer

Links noe122:
https://www.facebook.com/100068630673459/posts/pfbid036aPBcm7262kVuT3yYpGXAsRnfpohQo8EqMvD8ZBDucBvg3UyNzTMuQjptWydndWnl/?app=fbl

 

https://www.noe122.at/service/bewerbe/fla-in-gold?fbclid=IwY2xjawKNRapleHRuA2FlbQIxMAABHsBQYKQEPnUhyGy3nQJx1o5jdb4H9g4zkXgcV2LEmgTjO42rZcsdXJl_u0Kz_aem_S3g6UGxH3x183Is65nQc1A

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Wunder.Welt.Blumen.Wiese Aktion der Feuerwehrjugend

Eine Aktion des Bundesfeuerwehrverbands, in ganz Österreich werden von der Feuerwehrjugend Blumenwiesen für unsere Bienen gesät. Auch unsere Feuerwehrjugend beteiligt sich an diesem Projekt.
Von Peter Seitlberger wurde ein Stück Wiese im Friedhof vorbereitet, vielen Dank dafür, unsere Jugend bereitete den Rest vor und säte die Blumen aus. Danach wurde noch fleißig gegossen.

Link zur ÖBFV Aktion: 
https://a.storyblok.com/f/283267/x/cd2e3ecbf2/aktionshandbuch-feuerwehrjugend-woche-2025.pdf
mehr lesen 0 Kommentare

Florianimesse und Weintaufe

Heute am 03.05. begingen wir gemeinsam mit der FF Prinzersdorf die Florianimesse.

 

Im Anschluss feierten wir gemeinsam mit der Bevölkerung unsere Weintaufe des Jubiläumsweins "ZENO".

Wir freuten uns sehr über die vielen Ehrengäste wie den Weinpaten Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, die Weinkönigin Laura Hummel, den Weinbauer unseres Vertrauens Michael Schoderböck und als obersten Feuerwehrfunktionär den Päsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer.

Nach den Ansprachen wurde dann unser Wein von Pfarrer Heibler getauft.

Vielen Dank auch an Markus Edlinger für die Moderation der Weintaufe.

Im Anschluss durften wir mit den Funktionäre die Hochwassermedaillen an alle Feuerwehrmitglieder aus Hafnerbach und Prinzersdorf übergeben, welche bei Hochwasser im September 2024 im Einsatz waren.

 

Vielen Dank auch an dieser Stelle für die vielen unentgeltlich freiwillig geleisteten Stunden!

 

Nach dem Festakt wurde der Wein dann ausgiebig verkostet. :-)

mehr lesen 0 Kommentare

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Heute am 27.04. traten 2 Gruppen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an.
Bei dieser wird der Ablauf einer Löschgruppe mit Innenangriff unter Atemschutz abgeprüft.
Zusätzlich steht Gerätekunde, die Teilnehmer müssen Geräte erklären und den Platz wo dieses im Auto verbaut sind, bei geschlossenen Rollläden, wissen, Knoten und Erste Hilfe auf dem Prüfungsplan und müssen praktisch gezeigt werden.
Wir gratulieren allen KameradInnen zur bestandenen Prüfung und Bedanken uns beim Prüfungsteam für die Abnahme der Ausbildungsprüfung.
Ebenfalls herzlichen Dank an unseren Ausbilder Erich Stricker, der die Ausbildung in den letzten Woche begleitet und organisiert hat.


mehr lesen 0 Kommentare

Maibaumaufstellen in Hafnerbach

Heute am 26.04. stellten wir den Maibaum auf.
Nachdem wir diesen am Vormittag im Wald gefällt und entrindet hatten, ging es zum Abtransport Richtung Kirchenplatz wo wir ihn traditionell schmückten und fürs aufstellen vorbereiten.
Nachdem unser Kran vom aufstellen in Markersdorf retour kam wurde auch unser Maibaum aufgestellt.
Für die Besucher beim Aufstellen gab Getränke und Würstl zur Stärkung.
Und natürlich auch für unsere Kameraden welche den ganzen Tag bei diesem schönen Brauchtum tatkräftig unterstützten.
Ein besonderes Highlight kann in der Dämmerung und bei Nacht bewundert werden, der funkende Kranz. 🤩
Ein großer Dank geht heuer an die Gutsverwaltung Goldegg welche uns den Maibaum heuer spendete.

 

Fotos: FF Hafnerbach Markt, Franz Weinhofer

mehr lesen 0 Kommentare

Maibaum aufstellen in Markersdorf

Heute am 26.04. wurden wir von der FF Markersdorf Markt gebeten den Maibaum in Markersdorf mit unserem Kran aufzustellen, da der Kran welcher üblicherweise den Maibaum aufstellt nicht verfügbar war.
Während des Aufstellen‘s trat auch bei unserem Kran ein technisches Problem auf, welches wir vor Ort lösen konnten. Dies verzögerte das aufstellen zwar etwas, konnte aber die Stimmung bei den Gästen in Markersdorf nicht beeinträchtigen und zu guter letzt stand der Maibaum dann auch an seiner vorgesehenen Stelle. 😁
0 Kommentare

UA Übung in Prinzersdorf

Heute am 25.04. fand unsere UA-Übung statt, welche dieses mal von der FF Prinzersdorf ausgearbeitet wurden. 
Vertreten waren ebenfalls die FF Markersdorf und FF Gerersdorf.
Übungsannahme war ein Brand auf dem Gelände der Firma Bamberger. Wir waren mit unserem Tank und unserem KDO vor Ort. Die Besatzung des Tankfahrzeuges stellte einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung im Innenraum, während unser Drohnenteam mit der M30T in die Lüfte stieg, um die Wärmequelle zu lokalisieren.
Nochmals herzlichen Dank an die FF Prinzersdorf für die Ausarbeitung und Einladung zu dieser Übung.
mehr lesen 0 Kommentare

Urkundenübergabe zum 150-jährigen Bestehen

Heute am 23.04. wurde uns in Tulln die Urkunde zum 150-jährigen Bestehen der FF Hafnerbach Markt feierlich überreicht.
mehr lesen 0 Kommentare

T2 - Person in Notlage

Heute am 20.04. gegen 15:12 wurden wir zur Unterstützung der FF Prinzersdorf zu einer Person in Notlage nach Prinzersdorf gerufen. Auf der Anfahrt konnte uns der Einsatzleiter schon bescheid geben,dass die Lage durch die örtlichen Einsatzkräfte unter Kontrolle ist und wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
0 Kommentare
Heute am 20.12. dürfen wir unseren beiden Kameraden Phillip ROTKRÖPFL und Lukas RUSSMAIER zur bestandenen Ausbildung Führungsstufe 1 gratulieren.