Drohneneinsatz Vegetationsbrand

Heute am 03.07. gegen 12:45 wurde unsere Drohnengruppe zu einem B4 Vegetationsbrand nach Albrechtsberg alarmiert.
Kurze Zeit später rückten wir mit unserem Kommandofahrzeug mit den Wärmebilddrohnen aus.

Am Einsatzort angekommen koordinierten wir gemeinsam mit dem Einsatzleiter und der Drohne Melk unseren Einsatzbereich.

Zuerst wurde das angrenzende Waldgebiet abgeflogen, um verdächtige Wärmequellen von einem Bodentrupp prüfen lassen.

Danach wurde der abgebrannte Bereich mehrmals abgeflogen, um noch vorhandene Glutnester ausfindig zu machen und diese gezielt abzulöschen.

Gegen 15:45 rückten wir wieder ins FF Haus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Um die Löschgruppen am Boden bestmöglich zu unterstützen waren wir mit der M4T ca. 2,5 Stunden in der Luft.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit.


mehr lesen 0 Kommentare

Landesfeuerwehrbewerbe in Schwechat

Dieses Wochenende vom 27.  bis 29. Juni nahmen beide Wettkampfgruppen am LFLB in Schwechat teil.
Nach drei erfolgreichen und lustigen Tagen traten sie am Sonntag nach der Siegerehrung die Heimreise an.
Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.
mehr lesen 0 Kommentare

Besuch in der Volksschule

Heute am 20.06. besuchten wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz unsere Volksschule in Hafnerbach.
Im Stationsbetrieb, zwei vom Roten Kreuz und zwei von der Feuerwehr, konnten sich die Kinder einen Überblick über unsere Ausrüstung und unsere Aufgaben machen.
Bei der technischen Station musste das Geschick mit dem Hydraulischem Rettungsgerät unter Beweis gestellt werden, doch auch der Spaß kam beim Umgang mit Kübelspritze und Löschrucksack nicht zu kurz.
Wir hoffen wir konnten mit dieser Aktion wieder viel Nachwuchs für das Ehrenamt begeistern und bedanken uns bei allen für die gute Zusammenarbeit.
0 Kommentare

Frohnleichnam

Heute am 19.06. rückten wir traditionell zum gemeinsamen Kirchgang und zur anschließenden Frohnleichnamsprozession aus.
In würdiger Gesellschaft mit Blasmusik, Feuerwehr und Vereinen aus Hafnerbach jeweils mit Fahne, wird schon vom FF Haus gemeinsam zur Kirche marschiert, die heilige Messe gefeiert und im Anschluss die Altären am Weg der Prozession besucht.
Die Messe wurde auch wieder sehr schön musikalisch vom Hafnerbacher Kirchenchor gestaltet.
Vielen Dank dafür.
mehr lesen 0 Kommentare

T1 Bergung PKW

Heute am 11.06. gegen 9:00 wurden wir von der FF Gerersdorf zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung mit unserem VF-K nachalarmiert.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.

0 Kommentare

T1 Bergung PKW

Heute am 10.06. wurden wir von der FF Prinzersdorf zur Unterstützung mit unserem VF-K zu einem Verkehrsunfall auf die B1 alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, wurde der PKW aus dem Graben herausgehoben und auf den bereitstehenden Abschleppwagen zum Abtransport abgesetzt.
Vielen Dank an alle beteiligte für die wie immer gute Zusammenarbeit.
0 Kommentare

Maibaumgewinnerin

Heute am 05.06. wurde im beisein unserer Maibaumgewinnerin Julia Hubmayer, herzliche Gratulation dazu, der Maibaum wieder umgelegt.
Die Feuerwehrjugend bedank sich bei ihr für die Spende des Maibaums.
mehr lesen 0 Kommentare

T2 Menschenrettung

Heute am 20.05. während unserem FF Fest, wurden wir zu einem T2 Menschenrettung nach Prinzersdorf alarmiert, um als Reserve für die FF Prinzersdorf bereit zu stehen.

Schon auf der Anfahrt konnte von der FF Prinzersdorf unser Einsatz storniert werden.

0 Kommentare

Erfahrungsaustausch Drohnengruppe

Heute am 25.05. war die Drohnengruppe der FF Marktl zu Besuch zum Erfahrungsaustausch.
Wie immer ein interessantes Treffen um voneinander zu lernen und gegenseitige Erkenntnisse bei diversen Übungen und Einsätzen auszutauschen.
0 Kommentare

Feuerwehrjugendbewerb in Neulengbach

Heute am 23.05. durfte die Feuerwehrjugend am Abschnittsbewerb Neulengbach teilnehmen. Wir konnten mit drei Kindern vom Einzelbewerb und einer Gruppe starten. Sie konnten dabei ihren Teamgeist, Schnelligkeit und Präzision unter Beweis stellen.
mehr lesen 0 Kommentare

Gratulation zu 50 Jahre Rotes Kreuz Prinzersdorf

Heute am 17.05. wurde unser Kommando zu 50 Jahre RK Prinzersdorf eingeladen.
Als Dankeschön wurde gemeinsam von allen Feuerwehren des Einsatzbereichs der Ortsstelle eine Uhr überreicht.
Wir wünschen auch auf diesem Weg noch alles Gute und weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
mehr lesen 0 Kommentare

Dankeessen Obergrafendorf

Heute am 17.05. wurden wir von der Gemeinde und der FF Obergrafendorf zum Dank für die Unterstützung beim Hochwasser 2024 am FF Fest eingeladen.
mehr lesen 0 Kommentare

Übung im Kindergarten

Heute am 17.05. vormittags übten wir gemeinsam mit dem Kindergarten in Hafnerbach.
Zuerst besuchten wir die Kinder mit einem Atemschutzgeräteträger. Dieser legte sich vor den Kindern die Ausrüstung an, um ihnen zu zeigen, dass sich unter dieser, für Kinder doch erschreckend aussehender Gestalt, ein Feuerwehrmann verbirgt, um ihnen so die Angst zu nehmen.
Im Anschluss probten die Pädagoginnen mit den Kindern die Evakuierung, ehe ein Atemschutztrupp unter Begleitung einer unserer Indoordrohnen den Keller erkundete.
Zum Abschluss durften die Kids noch die Feuerwehrautos bestaunen und uns mit Fragen löchern :-).
mehr lesen 0 Kommentare

FMD Schulung

Heute am 15.05. wurde durch unseren Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst David Grießler eine FMD Schulung durchgeführt.
Auch im Hinblick auf unser FF Fest wurde der Fokus auf Erstmaßnahmen.
mehr lesen 0 Kommentare

Weinverkostung

Heute am 14.05. waren wir beim Winzer unseres Vertrauens Weinverkosten, um euch bei unserem FF Fest ab 29.05., neben unserem ZENO Wein noch weitere vorzügliche Weine servieren zu können.

Vielen Dank an die Fam. Schoderböck für die wie immer exzellente Bewirtung. 
0 Kommentare
Heute am 20.12. dürfen wir unseren beiden Kameraden Phillip ROTKRÖPFL und Lukas RUSSMAIER zur bestandenen Ausbildung Führungsstufe 1 gratulieren.