Heute am 10.05. absolvierten ABI Roland Schaberger und BM Michael Rotkröpfl das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Tulln, welches in Feuerwehrkreisen auch Feuerwehrmatura bezeichnet wird.
In 8 Disziplinen müssen die Teilnehmer ihr Wissen in den verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens unter Beweis stellen.
Ganz besonders gratulieren wollen wir auch für die sehr gute Platzierung in der Gesamtwertung, mit exakt den gleichen Punkten platzierten sie sich auf den Plätzen 16 und 17 von 121 Teilnehmern.
Bei der Ankunft im FF Haus wurden unsere Kameraden mit der Hissung einer weißen Fahne empfangen.
Fotos: FF Hafnerbach Markt, Brandaus, Alexander Nittner, Thomas Hlavacek, Matthias Fischer
Links noe122:
https://www.facebook.com/100068630673459/posts/pfbid036aPBcm7262kVuT3yYpGXAsRnfpohQo8EqMvD8ZBDucBvg3UyNzTMuQjptWydndWnl/?app=fbl
Heute am 03.05. begingen wir gemeinsam mit der FF Prinzersdorf die Florianimesse.
Im Anschluss feierten wir gemeinsam mit der Bevölkerung unsere Weintaufe des Jubiläumsweins "ZENO".
Wir freuten uns sehr über die vielen Ehrengäste wie den Weinpaten Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, die Weinkönigin Laura Hummel, den Weinbauer unseres Vertrauens Michael Schoderböck und als obersten Feuerwehrfunktionär den Päsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer.
Nach den Ansprachen wurde dann unser Wein von Pfarrer Heibler getauft.
Vielen Dank auch an Markus Edlinger für die Moderation der Weintaufe.
Im Anschluss durften wir mit den Funktionäre die Hochwassermedaillen an alle Feuerwehrmitglieder aus Hafnerbach und Prinzersdorf übergeben, welche bei Hochwasser im September 2024 im Einsatz waren.
Vielen Dank auch an dieser Stelle für die vielen unentgeltlich freiwillig geleisteten Stunden!
Nach dem Festakt wurde der Wein dann ausgiebig verkostet. :-)
Heute am 26.04. stellten wir den Maibaum auf.
Nachdem wir diesen am Vormittag im Wald gefällt und entrindet hatten, ging es zum Abtransport Richtung Kirchenplatz wo wir ihn traditionell schmückten und fürs aufstellen vorbereiten.
Nachdem unser Kran vom aufstellen in Markersdorf retour kam wurde auch unser Maibaum aufgestellt.
Für die Besucher beim Aufstellen gab Getränke und Würstl zur Stärkung.
Und natürlich auch für unsere Kameraden welche den ganzen Tag bei diesem schönen Brauchtum tatkräftig unterstützten.
Ein besonderes Highlight kann in der Dämmerung und bei Nacht bewundert werden, der funkende Kranz. 🤩
Ein großer Dank geht heuer an die Gutsverwaltung Goldegg welche uns den Maibaum heuer spendete.
Fotos: FF Hafnerbach Markt, Franz Weinhofer